100%

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße Zurücksetzen

Unsere Ladestationen -
unterwegs Strom tanken

Unsere Ladestationen - unterwegs Strom tanken

e-regio hat ein Netz mit Ladestationen für Elektroautos aufgebaut, das mittlerweile über 100 Ladepunkte zählt. An unseren Stromtankstellen im Kreis Euskirchen, dem linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis und der Gemeinde Vettweiß fließt Regionalstrom aus Wind- und Sonnenkraft. So lässt sich mit E-Autos CO2 einsparen und das Klima vor Ort schützen. 

Laden mit TankE-App oder ad hoc

An unseren Ladestationen können Sie bequem und günstig per App laden und Ihre Ladevorgänge im Blick behalten. Die Zahlung erfolgt über eine monatliche Rechnung mit Abbuchung von Ihrem Konto. Laden Sie sich dazu die TankE-Netzwerk-App herunter und wählen Sie als Anbieter „e-regio“ aus.

    

Zusätzlich können Sie mit der TankE-App auch an den Ladestationen anderer Betreiber laden, mit denen wir eine Roaming-Partnerschaft geschlossen haben. Hier gelten jeweils die Roaming-Preise. Eine Liste der Betreiber finden Sie hier:

Liste der Betreiber, an deren Ladestationen Sie im Rahmen des Roamings ebenfalls laden können (Liste ausklappen)

RheinEnergie AG

Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbH (SWB Energie und Wasser)

evd energieversorgung dormagen gmbh

Mainova AG

GVG Rhein-Erft GmbH (GVG)

Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KG (EVL)

AggerEnergie GmbH

BELKAW GmbH

BIGGE ENERGIE GmbH & Co. KG

eins energie in sachsen GmbH & Co. KG

Stadtwerke Solingen GmbH

smartSTADTwerke GmbH & Co.KG/Stadtwerke Gießen AG

Stadtwerke Nettetal GmbH

Stadtwerke Kiel AG

Stadtwerke Kempen GmbH

Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG

Stadtwerke Rastatt GmbH

Stadtwerke Ingolstadt  Beteiligungen GmbH

Emobility Netzwerk Deutschland GmbH

stadtraum - Gesellschaft für Raumplanung, Städtebau & Verkehrstechnik mbH

SWN Stadtwerke Northeim GmbH

Stadtwerke Soest GmbH

Stadtwerke Troisdorf GmbH

Stadtwerke Heidelberg GmbH

Oberhessische Versorgungsbetriebe AG

TankE GmbH

Stadtwerke Weinheim GmbH

Stadtwerke Frankenthal GmbH

HomE of Mobility GmbH

Süwag Vertrieb AG & Co. KG

Stadtwerke Lingen GmbH

 

 

Laden ohne Registrierung ist ebenfalls möglich. Dazu scannen Sie einfach den QR-Code am Ladepunkt mit Ihrem Smartphone. Sie gelangen über den Browser Ihres Smartphones auf eine Website, auf der Sie Ihre Kreditkartendaten eingeben und die Ladung starten können. 

Die folgende Karte zeigt alle Ladestationen, die Sie mit unserem Angebot nutzen können. Die Farbe gibt Auskunft über den aktuellen Belegungsstatus (grün: verfügbare Ladepunkte, blau: belegte Ladepunkte, orange: unbekannter Status, rot: außer Betrieb)

 

Für das Laden über die TankE-Netzwerk-App (mit Anbieter: e-regio) oder über andere von uns ausgegebene Zugangsmedien* gelten unsere untenstehenden Tarife. Kundinnen und Kunden mit e-regio Strom- oder Erdgastarif laden dabei besonders günstig. Damit wir den Kundenvorteil für Sie hinterlegen können, schreiben Sie uns bitte eine Mail oder rufen Sie uns an: kundenservice@e-regio.de oder Tel. 02251 708-0.

(*Andere Zugangsmedien können Flottenkunden auf Anfrage erhalten, wenden Sie sich dazu an: wilfried.brudermanns@e-regio.de.)

Tarife Öffentliche Ladeinfrastruktur (Stand 20.03.2023)

Die Tarife gelten in Verbindung mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen der e-regio GmbH & Co. KG zur Nutzung von Ladestationen. Diese werden Ihnen in der TankE-Netzwerk-App angezeigt. Zur Nutzung des Standard- und Vorteilstarifs ist die Nutzung der TankE-Netzwerk-App erforderlich.

Im Stadtgebiet von Euskirchen betreiben wir an verschiedenen Stellen Lademöglichkeiten, die nicht über unser TankE-App erreichbar sind. Hier kann mit der Plugsurfing-App geladen werden. Es gelten dann die Bedingungen von Plugsurfing, auf die wir keinen Einfluss haben.

  

Die Ladestationen im Plugsurfing-Netzwerk finden Sie u. a. an folgenden Adressen:

  • Martinsgasse 1 (4 Ladepunkte)
  • Thomas-Eßer-Straße 11 (2 Ladepunkte)
  • An der Vogelrute 5 (1 Ladepunkt)
Wir sind jetzt
auch Teil der
&Charge-Community!

&Charge ist ein Bonusprogramm für E-Auto-Fahrer. Sie können durch die kostenlose Anmeldung in der &Charge-App Kilometer sammeln, indem Sie bei ausgewählten Partnern einkaufen, oder Challenges in der &Charge-App erledigen. Die gesammelten Kilometer können Sie in Ladeguthaben umtauschen und an unseren Ladesäulen über die TankE-App einlösen.

Wie Sie Kilometer sammeln können erfahren Sie hier: https://and-charge.com/#/howto

Jetzt kostenlos bei &Charge anmelden, Kilometer sammeln und Ladeguthaben sichern!

Wie sichere ich mir mein Ladeguthaben?
  1. &Charge App herunterladen und Konto anlegen.

  2. TankE-App öffnen und in den Kontodetails das &Charge-Konto verknüpfen. Eine Anleitung finden Sie hier.

  3. Das erworbene Kilometerguthaben wird automatisch eingelöst, sobald es für einen gesamten Ladevorgang reicht.

Sonnenstrom tanken – im E-Parkhaus

Seit dem Jahr 2017 steht unweit des Euskirchener Hauptbahnhofs eins der größten solargestützten Parkhäuser für Elektrofahrzeuge in Deutschland. Neben zwei öffentlichen Ladepunkten (derzeit flutbedingt noch nicht wieder in Betrieb) bietet das Parkhaus insgesamt 27 Stellplätze mit Lademöglichkeit, die angemietet werden können. E-Mobilisten mieten günstiger und haben bei der Vermietung Vorrang! Die Parkplätze vermietet die Euskirchener Baugesellschaft EUGEBAU. Interesse an einem Parkplatz? Ihre Ansprechpartner bei der EUGEBAU: Frau Isenmann / Frau Bollig: 02251 9404-13 / -36