Wir beraten Sie gerne persönlich!
Unser Team ist Mo. – Fr. von 08:00 - 18:00 Uhr für Sie da.
Wir setzen die Preisbremsen für Gas, Wärme und Strom für Sie um. Informationen dazu finden Sie hier.
Aktuell erhalten wir sehr viele Anfragen. Leider können wir daher nicht jeden Anruf direkt annehmen und E-Mails umgehend beantworten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:
[Strg]-[+] Schrift vergrößern [Strg]-[-] Schrift verkleinern [Strg]-[0] Schriftgröße Zurücksetzen
Hier finden Sie Daten und Fakten zu unseren realisierten und geplanten Windenergieprojekten.
Der Eifel-Windpark Rohr-Reetz in der Gemeinde Blankenheim ist der neueste Windpark von e-regio und 2022 fertiggestellt worden.
Der Eifel-Windpark Blankenheimerdorf ist einer unserer zwei Windparks in der Gemeinde Blankenheim, gelegen an der Bundesstraße B51 zwischen Blankenheim und Dahlem.
Der Eifel-Windpark Ormont-Stadtkyll ist mit acht Anlagen der größte von den regionalen Partnern e-regio und PE-Becker geplante und gebaute Windpark.
Schon seit fast 10 Jahren erzeugen wir Ökostrom in der Region. Angefangen hat es mit dem Bürgerwindpark Schleiden in der Eifel, der 2014 ans Netz gegangen ist.
Gemeinsam mit der Eifel Energiegenossenschaft eegon eG plant e-regio den Bürgerwindpark Sinzig.
e-regio möchte zusammen mit einer regionalen Planungsgemeinschaft im Windpark Ravelsberg drei bestehende Windenergieanlagen (WEA) aus dem Jahr 2000 gegen zwei hochmoderne Windräder ersetzen.
Im bestehenden Eifel-Windpark Blankenheimerdorf möchte e-regio gemeinsam mit der CATH eine bestehende Altanlage durch eine moderne Windenergieanlage (WEA) ersetzen.