Technikraum mit großer, moderner Heizungs- und Lüftungsanlage und komplexem Rohrleitungssystem zur Wärmeverteilung.

Wärmeversorgung
Campus Flamersheim

Wärmeversorgung 
Campus Flamersheim

Mit dem Campus Flamersheim entsteht ein moderner Lebensraum mit dem industriellen Charme der alten Lederfabrik. 

Bei der Energieversorgung setzt der Projektträger auf höchsten Komfort und Energieeffizienz nach neuesten Standards. Ein über 1.100 Meter langes Nahwärmenetz verteilt die Energie zur Raumbeheizung und Warmwasserbereitung. Erzeugt wird die Wärme von einem Blockheizkraftwerk und zwei Erdgasbrennwertgeräten. 

Die im Campus von e-regio installierte Ladesäule für Elektroautos wird bilanziell mit dem aus dem BHKW erzeugten Strom versorgt. Per Fernüberwachung kontrolliert e-regio die Heizungsparameter kontinuierlich und sorgt so für einen reibungslosen Betrieb.

Visualisierung eines Gebäudes auf dem Campus in Flamersheim. An das alte Gebäude schließt sich ein modernes Glas-Treppenhaus an.

„Bei einem so umfangreichen Bauprojekt brauchten wir in punkto Energieversorgung einen starken und erfahrenen Partner, der außerdem die nötige Kompetenz in Sachen Elektro-Ladeinfrastruktur mitbringt.“

Jörg Wiskirchen, Geschäftsführer G&S Wohnbau

Aufgabe:

  • Sichere und flexible Wärmeversorgung von 3 MFH, 16 EFH, dem Alten Fahrerlager (mit Oldtimerstellplätzen) sowie Gewerbe und Büroflächen – insgesamt mehr als 20.000 m²
  • Synergieeffekte eines ganzheitlichen Wärmekonzeptes für den Campus ausschöpfen
  • Sukzessiver Anschluss der einzelnen Gebäude je nach Baufortschritt
  • Mobilität der Zukunft einbeziehen und Lademöglichkeit für E-Autos schaffen
  • Kombination von Kraft-Wärme-Kopplung und effizienten Brennwertgeräten
  • effiziente, komfortable und umweltschonende Lösung
  • Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung mit 24-Stunden-Service
  • Erfüllung der ENEV 2016, des EEWärmeG und der KfW 70-Standards

Technische Daten

Baujahr
2018
Versorgungsart Wärme
Raumbeheizung & Warmwasserbereitung
Versorgungsart Strom
E-Ladesäule & Einspeisung ins Netz
Energieträger
Erdgas
Installierte Leistung
600 kW Wärme & 50 kW Strom
Energieerzeuger
Blockheizkraftwerk & Brennwertkessel
E-Mobilität
Ladesäule mit 2 Ladepunkten (je 22kW)
Geschätzter Jahreswärmeverbrauch
900.000 kWh

Referenzen

Kundencenter 
& Öffnungszeiten

Kundencenter Kuchenheim
Rheinbacher Weg 10
53881 Euskirchen
Mo. - Fr.: 8 - 16 Uhr

Kundencenter Kall
Bahnhofstr. 32
53925 Kall
Mo. - Fr.: 8 - 16 Uhr