
Wasser für
unsere Region
Wasser für unsere Region
e-regio steht für hochwertiges Wasser aus der Region und versorgt rund 100.000 Einwohner mit bestem Trinkwasser. In Euskirchen und den Gemeinden Swisttal und Alfter führen wir den Betrieb der Wasserwerke im Auftrag des Wasserversorgungsverbandes Euskirchen-Swisttal (WES) bzw. der Kommune; in Alfter auch den Betrieb des Abwasserwerkes.
Alle Informationen zu Alfter finden Sie auf dieser Seite.
Informationen zu Euskirchen und der Gemeinde Swisttal finden Sie hier:

Trinkwasser - unser wichtigstes Lebensmittel
Die sichere Versorgung mit frischem, reinem Trinkwasser gehört zu unseren zentralen Aufgaben – schließlich ist Trinkwasser unser wichtigstes Lebensmittel. Wir gewinnen das Trinkwasser aus 16 Brunnen mit einer Tiefe von bis zu 250 Metern. Darüber hinaus beziehen wir Wasser vom Wahnbachtalsperrenverband sowie dem Stadtbetrieb Bornheim. Mit neun Speicheranlagen, die über ein Fassungsvermögen von insgesamt rund 14.500 m³ verfügen, stellen wir sicher, dass die Region niemals "auf dem Trockenen" sitzt.
Sie benötigen einen Hausanschluss für Wasser oder Abwasser? Mehr Informationen und Online-Antrag.
Informationen zur Betriebsführung:
Satzungen der Gemeindewerke Alfter
Satzungen des Wasserversorgungsverbandes Euskirchen-Swisttal
Wasserqualität und Gewässerschutz
Das Trinkwasser in unserer Region zeichnet sich durch seinen frischen, puren Geschmack aus. Auch die chemische Zusammensetzung erfüllt höchste Qualitätsansprüche. Kein anders Lebensmittel in Deutschland wird so engmaschig kontrolliert wie Trinkwasser. Unabhängige Labore überprüfen deshalb laufend die Reinheit des Wassers aus unseren Brunnen und von unseren Wasserlieferanten. Die Ergebnisse bestätigen die hohe Qualität unseres Wassers.
Gerade in landwirtschaftlich geprägten Regionen hat der Trinkwasserschutz eine besondere Bedeutung. Durch Düngung kann der Gehalt bestimmter Stoffe wie Nitrat im Grundwasser ansteigen. Dafür gelten jedoch enge Grenzwerte. Diese unterschreiten wir in unserem Versorgungsgebiet regelmäßig deutlich. Auch weil sich e-regio seit über 25 Jahren konsequent für den Trinkwasserschutz einsetzt. Wir arbeiten beispielsweise aktiv in der Kooperation Landwirtschaft, Wasser und Boden (Wasserschutzkooperation) im Rhein-Sieg-Kreis (KLWB) und dem Arbeitskreis Gewässerschutz der Land- und Wasserwirtschaft im Kreis Euskirchen (AGKE) mit. Hier beraten wir Landwirte zur optimalen und gewässerschonenden Düngung, untersuchen pro Jahr weit über 1000 Bodenproben und finanzieren viele Einzelmaßnahmen. Mit Erfolg.
Nach § 46 der „Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch“ (Trinkwasserverordnung – TrinkwV –, Stand Juni 2023) sind von den Wasserversorgungsunternehmen (WVU) regelmäßig, Angaben über die Aufbereitungsstoffe, die bei der Aufbereitung von Wasser verwendet werden, bekannt zu geben.
e-regio teilt hierzu mit, dass zur Trinkwasseraufbereitung in den Wasserwerken des Wasserversorgungsverbandes Euskirchen-Swisttal (Wasserwerke Heimerzheim, Ludendorf, Arloff) sowie im Wasserwerk Alfter-Heidgen der Gemeindewerke Alfter, gemäß der in § 20 der Trinkwasserverordnung benannten Liste des Umweltbundesamt zugelassenen Zusatzstoffe und Desinfektionsverfahrens (UBA-Liste, Stand Januar 2023) verwendet werden. Für die vorgenannten Wasserwerke befindet sich eine Auflistung der eingesetzten Zusatzstoffe und Desinfektionsverfahrens in der bereitgestellten Publikation gemäß EU-Trinkwasserrichtlinie.
Bei der Anwendung der Zusatzstoffe werden die in der Liste des Umweltbundesamtes festgelegten zulässigen Zugabemengen eingehalten.
Wie in der bereitgestellten Publikation gemäß EU-Trinkwasserrichtlinie beschrieben, erfolgt in Teilen der Versorgungsgebiete des Wasserversorgungsverbandes Euskirchen-Swisttal sowie der Gemeinde Alfter ein Fremdbezug durch Wasservorlieferanten (Wasserversorgungsverbandes Euskirchen-Swisttal erhält Fremdbezug durch Verbandswasserwerk GmbH; Gemeindewerke Alfter erhält Fremdbezug durch Wahnbachtalsperrenverband (WTV) und Stadtbetrieb Bornheim (SBB)). Genauere Informationen über die eingesetzten Zusatzstoffe und Desinfektionsverfahren werden durch die jeweiligen Trinkwasservorlieferanten bereitgestellt.
Wahnbachtalsperrenverband
Alfter, Gielsdorf, Impekoven und Odekoven
Die Trinkwasseranalyse finden Sie beim Wahnbachtalsperrenverband.
Wasserwerk Alfter-Heidgen
Volmershoven, Witterschlick und Heidgen
Stadtbetrieb Bornheim
Alexander-Bell-Straße Nr. 16-22 und Nr. 33-39 und Konrad-Zuse-Straße
Die Trinkwasseranalyse finden Sie beim Stadtbetrieb Bornheim.
Die Trinkwasseranalysen für Euskirchen und die Gemeinde Swisttal finden Sie hier.
Alfter – Trinkwasser
Wasserpreis pro Kubikmeter Netto Brutto* 1,53 € 1,64 € Monatl. Grundpreis pro Wasserzähler Netto Brutto* 8,00 € 8,56 € Alfter – Abwasser
Gebührensatz Schmutzwasser (seit 01.02.2019) Brutto: 3,54 € (je Kubikmeter eingeleitetes Abwasser) Gebührensatz Niederschlagswasser (seit 01.02.2019) Brutto: 1,36 € (für eingeleitetes Oberflächenwasser je Quadratmeter angeschlossene, bebaute und befestigte Grundstücksfläche pro Jahr) Die Preise und Gebühren für Euskirchen und die Gemeinde Swisttal finden Sie hier.
Für Ihre Veranstaltung oder Ihre Baustelle benötigen Sie eine zuverlässige Wasserversorgung? Dann können Sie bei e-regio ein Standrohr leihen.
Es fällt ein Sicherheitsbetrag sowie eine Miete für das Standrohr an. Den Wasserverbrauch rechnen wir nach Rückgabe oder einmal im Jahr nach den jeweils gültigen Wasserpreisen ab.
Sicherheitsbetrag: 300 Euro
Miete/Monat Netto Brutto* 9,50 € 10,17 € * Die angegebenen Bruttopreise gelten ab dem 01.01.2021 mit einem Umsatzsteuersatz von 7 %.
Sie können bei uns bequem mit Ihrer EC-Karte zahlen.
Sollten Sie das Standrohr für längere Zeit entliehen haben, steht zweimal jährlich die Ablesung und Überprüfung des Standrohres an. Dazu benachrichtigen wir Sie schriftlich.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag Freitag 08:00-12:00 Uhr | 13:00-15:30 Uhr 08:00-12:00 Uhr | 13:00-14:30 Uhr Sie können Ihr Standrohr in unserem Lager abholen:
Rheinbacher Weg 10 – Lagerhalle B
53881 Euskirchen-KuchenheimFür Fragen steht Ihnen das Team der Lagerverwaltung zur Verfügung:
02251 708-7356
lagerverwaltung@e-regio.deDie Preise für den Standrohrverleih für Euskirchen und der Gemeinde Swisttal finden Sie hier.
In vielen Städten und Gemeinden gibt es die Möglichkeit, Abwassergebühren mit einem Gartenwasserzähler zu sparen – so auch in Alfter. Falls Sie in Ihrem Garten Wasser vergießen, das nicht dem öffentlichen Kanal zugeleitet wird, können Sie Ihre Abwassergebühren durch die Installation eines Gartenwasserzählers reduzieren.
Den Inbetriebsetzungsantrag für einen Gartenwasserzähler können Sie über die Netzportalwelt von e-regio hier einreichen.
Informationen zum Thema Gartenwasserzähler für Euskirchen und die Gemeinde Swisttal finden Sie hier.


