
Ladestation
für zu Hause
SolarstromPaket mit Wallboxoption
Ladestation für zu Hause
Mit einer Wallbox laden Sie Ihr E-Auto bequem zu Hause. Ihre Einfahrt, Ihr Stellplatz oder Ihre Garage wird zur smarten E-Tankstelle. Und zwar immer dann, wenn Ihr Auto gerade nicht gebraucht wird. Die Wallbox fürs E-Auto ist der logische nächste Schritt für alle, die ihren eigenen Strom mit einer Photovoltaikanlage produzieren.
Dabei sollten die Wallbox und die PV-Anlage perfekt miteinander kommunizieren, um optimal voneinander zu profitieren. Und wenn Sie bislang noch keinen Strom auf Ihrem eigenen Dach produzieren, dann wird es höchste Zeit! Ihre eigene PV-Anlage ermöglicht Ihnen das besonders günstige Laden Ihres E-Autos. Deshalb bieten wir das SolarstromPaket mit Wallboxoption an. Dürfen wir Ihnen mehr darüber erzählen?
Bitte beachten Sie: Wir bieten Wallboxen ausschließlich im Rahmen des SolarstromPakets an.
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Während Ladesäulen hauptsächlich im öffentlichen Raum als Teil einer Ladeinfrastruktur errichtet werden, sind Wallboxen für den privaten Gebrauch vorgesehen.
Das Laden mit einer Wallbox hat gegenüber dem Laden mit einer Haushaltsteckdose folgende Vorteile:
- Kürzere Ladezeit aufgrund höherer Ladeleistung
- Komfortableres Laden
- Höhere Sicherheit, da die Wallbox über einen allsensitiven Schutzschalter verfügt, welcher sogar Gleichstromfehler erkennt und sicher abschaltet
Die Wallbox lässt sich mit jedem Elektroauto verbinden, welches über einen Typ 2 Anschluss verfügt.
Da ein Standardhaushaltsstromanschluss 13kW hat, könnte für eine 22kW Wallbox ein Baukostenzuschuss nötig sein. Infos hierzu erhalten Sie beim zuständigen Netzbetreiber.
Dies ist abhängig vom gewählten Hersteller und der gewählten Wallbox. Genaue Informationen dazu finden Sie in den jeweiligen Datenblättern der Wallboxen.
Ja, in der Regel sind bei der Installation bauliche Maßnahmen notwendig, beispielsweise:
- Verlegung von Zuleitung und Kabelweg zwischen Hausverteilerkasten und Wallbox
- Möglicherweise Durchbrüche (Wand oder Decke) für das Verlegen der Zuleitung
- Montage, Anschluss und Absicherung der Wallbox im Hausanschlusskasten


