Schneller Laden in Heimbach: Neue DC- und AC-Ladesäulen in Betrieb genommen
Ab sofort können E-Fahrzeuge in der Hengebachstraße in Heimbach deutlich schneller geladen werden: Die alte Ladesäule auf dem Parkplatz „An der Laag“ wurde durch zwei moderne Ladestationen ersetzt – darunter eine DC-Schnellladesäule mit einer Leistung von 150 kW sowie eine AC-Ladesäule mit zwei Ladepunkten à 22 kW.

Bürgermeister Jochen Weiler mit Nina Lückenbach (e-regio Team Mobilität/Ladeinfrastruktur) und Christian Krebs (e-regio Geschäftsbereichsleiter) an der neuen DC-Ladesäule.
Die neue Schnellladeinfrastruktur bietet sowohl Einheimischen als auch Touristen einen echten Mehrwert. Während der Ladevorgang an einer AC-Ladesäule mehrere Stunden dauern kann (ca. 4 Stunden für ca. 300 km Reichweite), gelingt dies mit der neuen DC-Säule in nur etwa 15 bis 20 Minuten. Das macht die DC-Ladestation zur idealen Lösung für unterwegs – insbesondere dann, wenn eine schnelle Aufladung bei kurzer Pause gefragt ist.
Bürgermeister Jochen Weiler begrüßt die Maßnahme: „Heimbach ist nicht nur ein attraktives Ausflugsziel in der Eifel, sondern auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Die neue Ladeinfrastruktur ist ein bedeutender Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität und erhöht gleichzeitig die Attraktivität unserer Stadt – für Bürgerinnen und Bürger wie auch für unsere zahlreichen Gäste.“
Die Installation ist Teil des strategischen Ausbauprogramms von e-regio, mit der das Unternehmen ein flächendeckendes Schnellladenetz im ländlichen Raum vorantreibt. Christian Krebs, Geschäftsbereichsleiter bei e-regio erklärt: „Unser Ziel ist es, E-Mobilität in der Region alltagstauglich zu machen. Dazu gehören Ladepunkte an Orten mit hohem Verkehrsaufkommen, guter Nahversorgung und Gastronomie – wie hier in Heimbach. Schnellladen unterwegs ergänzt das Laden zu Hause oder am Arbeitsplatz. Mittelfristig bauen wir ein dichtes Netz an DC-Stationen auf – für maximalen Komfort bei der E-Mobilität.“
Das Laden an den Säulen ist flexibel möglich: Per App, z. B. über die TankE-Netzwerk-App sowie mit Ladekarten verschiedener Anbieter oder per Kreditkarte.
Über die TankE-Netzwerk-App kostet das Laden mit e-regio aktuell 58 Cent/kWh an der DC-Säule (1 Stunde ohne Blockiergebühr) und 48 Cent/kWh an der AC-Säule (4 Stunden ohne Blockiergebühr). Das Parken ist in dieser Zeit kostenlos. Für e-regio-Kundinnen und -Kunden gelten zusätzlich vergünstigte Sondertarife.
Die Stadt Heimbach unterstützt die Maßnahme aktiv und stellt die erforderlichen Parkflächen zur Verfügung. Mit der Inbetriebnahme dieser Station errichtet e-regio bereits die sechste DC-Ladesäule im eigenen Versorgungsgebiet zwischen Rhein und Eifel – weitere Standorte sind bereits in Planung.