Photovoltaikanlage auf einem Dach, die aus der Nähe aufgenommenen Solarmodule spiegeln das goldene Licht der aufgehenden Sonne.

Energie-Anlage steuern, Netzüberlastung vermeiden

Redispatch 2.0 für die Industrie

Als Industriebetrieb betreiben Sie eine Photovoltaikanlage oder ein Blockheizkraftwerk mit einer Leistung von über 100 kW? Dann sind Sie gesetzlich zu diversen Prognose- und Kommunikationsprozessen verpflichtet, die Ihre Anlage in das Einspeisemanagement „Redispatch 2.0“ einbindet. Wir unterstützen Sie dabei, die Redispatch-Maßnahmen gemäß §§ 13 ff. des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) ordnungsgemäß abzuwickeln und von der Energiewende zu profitieren.

Mehr dazu

Wir kümmern uns um Ihre Maßnahmen für Redispatch 2.0

Wurden Sie von Ihrem Strom-Verteilnetzbetreiber schon aufgefordert, für Ihre Anlage einen Einsatzverantwortlichen (EIV) und einen Betreiber der technischen Ressource (BTR) zu benennen? Beides können wir für Sie sein. Wir kümmern uns um alles, was nötig ist, um Ihre Anlage zur Stromerzeugung in den Redispatch 2.0 einzubinden:

Vorteile externer Redispatch-Maßnahmen

Einhaltung technischer Vorgaben, ohne eigenes Personal zu schulen.

Einsparung eigener kostenpflichtiger Softwarelizenzen.

Attraktive, standardisierte Leistungsmodule zu festen Konditionen.

Fester Partner für Energieerzeugung und Energieversorgung.

Jörg Backes von e-regio, freundliche lächelnd im hellen Kundencenter.
Photovoltaik, Strom Direktvermarktung, Redispatch, Mieterstrom
Jörg Backes
Christian Schmitz: freundliches und aufgeschlossenes Porträt im hellen Kundencenter von e-regio.
Anlagen- und Stationsbau, elektrotechnische Dienstleistungen, Photvoltaik, Ladeinfrastruktur
Christian Schmitz
Marko Mertens von e-regio, lächelndes Porträt im hellen Kundencenter.
Anlagen- und Stationsbau, elektrotechnische Dienstleistungen, Photovoltaik, Ladeinfrastruktur
Marko Mertens
Unsere Produkte