100%

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße Zurücksetzen

Unser Service
für Installateure

Unser Service für Installateure

Damit Sie für Ihre Kunden alle Arbeiten an der Strom-, Gas- oder Wasserinstallation zeitnah und reibungslos ausführen können, unterstützen wir Sie mit unserem Service. Unsere digitale Netzportalwelt, zum Beispiel für die Konzessionierung und Inbetriebsetzungsanträge, ist für Sie rund um die Uhr erreichbar und der Status Ihrer Anträge ist jederzeit einsehbar. Bitte prüfen Sie zunächst, in welchen Orten wir für die Strom-, Gas- oder Wassernetze zuständig sind.

Zuständigkeiten im Versorgungsgebiet

Je nach Ihrem Standort im Kreis Euskirchen, dem linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis oder den Gemeinden Vettweiß und Heimbach kümmern wir uns um einen oder mehrere Anschlüsse an die örtlichen Versorgungsnetze.

Die Karte zeigt Ihnen, wo wir für welche Netzanschlüsse Ihr Ansprechpartner sind.

Darüber hinaus arbeiten wir im Bereich der Stromversorgung partnerschaftlich und in Aufgabenteilung mit der Westnetz GmbH zusammen. Hieraus ergeben sich regionale Zuständigkeiten die wir Ihnen nachfolgend aufgeschlüsselt haben.

Besonderheiten Stromnetz in Bad Münstereifel, Euskirchen und Mechernich

53902 Bad Münstereifel

Ortschaften

Zuständigkeiten

Antragstellung unter:

Beantragung

Planung

Ausführung

Bergrath, Gilsdorf, Hohn, Kolvenbach, Nöthen, Witscheiderhof  

  • Netzanschluss + Baustrom (vorab)
  • Kurzzeitnetzanschlüsse
  • Leistungserhöhung (inkl. eMobility)
  • Anschlussänderung
  • Demontage
  • Messstellenbetrieb
  • PV-Anlagen

Anschluss- & Inbetriebsetzungsportal (bei Neuanschlüssen)

sonst über netzanschluss@e-regio.de

e-regio GmbH & Co. KG

e-regio GmbH & Co. KG

e-regio GmbH & Co. KG

Arloff, Bad Münstereifel, Berresheim, Effelsberg, Eichen, Eicherscheid, Ellesheim, Esch, Eschweiler, Hilterscheid, Holzem, Honerath, Houverath, Hummerzheim, Hünkhoven, Iversheim, Kalkar, Kirspenich, Langscheid, Lanzerath, Lethert, Limbach, Mahlberg, Maulbach, Mutscheid, Neichen, Nitterscheid, Odesheim, Ohlerath, Reckerscheid, Rodert, Rupperath, Sasserath, Scheuerheck, Scheuren, Schönau, Soller, Wald, Weißenstein, Willerscheid

  • Netzanschluss + Baustrom (vorab)

Anschluss- & Inbetriebsetzungsportal

e-regio GmbH & Co. KG

e-regio GmbH & Co. KG

e-regio GmbH & Co. KG

  • kalkulierter Netzanschluss

Anschluss- & Inbetriebsetzungsportal

e-regio GmbH & Co. KG

Westnetz

e-regio GmbH & Co. KG

  • Kurzzeitnetzanschlüsse

www.westnetz.de/i-portal

Westnetz

Westnetz

Westnetz

  • Leistungserhöhung (inkl. eMobility)

netzanschluss@e-regio.de

e-regio GmbH & Co. KG

Westnetz

e-regio GmbH & Co. KG

  • Anschlussänderung

www.westnetz.de/nap

Westnetz

Westnetz

Westnetz

  • Demontage

www.westnetz.de/nap

Westnetz

Westnetz

Westnetz

  • Messstellenbetrieb

www.westnetz.de/i-portal

Westnetz

Westnetz

Westnetz

  • PV-Anlagen

www.westnetz.de/i-portal

Westnetz

Westnetz

Westnetz

53879 und 53881 Euskirchen

Ortschaften

Zuständigkeiten

Antragstellung unter:

Beantragung

Planung

Ausführung

Billig, Dom-Esch, Elsig, Euenheim, Euskirchen, Flamersheim, Frauenberg, Großbüllesheim, Kessenich, Kleinbülleshiem, Kirchheim, Kuchenheim, Niederkastenholz, Oberwichterich, Palmersheim, Rheder, Roitzheim, Schweinheim, Stotzheim, Weidesheim, Wißkirchen, Wüschheim

  • Netzanschluss + Baustrom (vorab)

Anschluss- & Inbetriebsetzungsportal

e-regio GmbH & Co. KG

Westnetz

e-regio GmbH & Co. KG

  • Kurzzeitnetzanschlüsse

www.westnetz.de/i-portal

Westnetz

Westnetz

Westnetz

  • Leistungserhöhung (inkl. eMobility)

netzanschluss@e-regio.de

e-regio GmbH & Co. KG

Westnetz

e-regio GmbH & Co. KG

  • Anschlussänderung

netzanschluss@e-regio.de

e-regio GmbH & Co. KG

Westnetz

e-regio GmbH & Co. KG

  • Demontage

netzanschluss@e-regio.de

e-regio GmbH & Co. KG

Westnetz

e-regio GmbH & Co. KG

  • Messstellenbetrieb

www.westnetz.de/i-portal

Westnetz

Westnetz

Westnetz

  • PV-Anlagen

www.westnetz.de/e-portal

Westnetz

Westnetz

Westnetz

53894 Mechernich

Ortschaften

Zuständigkeiten

Antragstellung unter:

Beantragung

Planung

Ausführung

Berg, Bergbuir, Bergheim, Bescheid, Bleibuir, Breitenbenden, Burgfey, Denrath, Dreimühlen, Eicks, Eiserfey, Floisdorf, Glehn, Harzheim, Heufahrtshütte, Holzheim, Hostel, Kalenberg, Kallmuth, Lorbach, Lückerath, Mechernich, Roggendorf, Schützendorf, Strempt, Urfey, Voißel, Vollem, Vussem, Weißenbrunnen, Weyer, Wielspütz

  • Netzanschluss + Baustrom (vorab)
  • Kurzzeitnetzanschlüsse
  • Leistungserhöhung (inkl. eMobility)
  • Anschlussänderung
  • Demontage
  • Messstellenbetrieb
  • PV-Anlagen

Anschluss- & Inbetriebsetzungsportal (bei Neuanschlüssen)

sonst über netzanschluss@e-regio.de

e-regio GmbH & Co. KG

e-regio GmbH & Co. KG

e-regio GmbH & Co. KG

Antweiler, Firmenich, Gehn, Katzvey, Kommern, Lessenich, Obergartzem, Rißdorf, Satzvey, Schaven, Wachendorf

  • Netzanschluss + Baustrom (vorab)

www.westnetz.de/nap

Westnetz

Westnetz

Westnetz

  • Kurzzeitnetzanschlüsse

www.westnetz.de/i-portal

Westnetz

Westnetz

Westnetz

  • Leistungserhöhung (inkl. eMobility)
  • Anschlussänderung
  • Demontage

www.westnetz.de/nap

Westnetz

Westnetz

Westnetz

  • Messstellenbetrieb

www.westnetz.de/i-portal

Westnetz

Westnetz

Westnetz

  • PV-Anlagen

www.westnetz.de/e-portal

Westnetz

Westnetz

Westnetz

Besonderheiten Wasserversorgung in Euskirchen

53879 und 53881 Euskirchen

Wasserversorgung Euskirchen

Zuständigkeit

Elsig, Euenheim, Frauenberg, Oberwichterich, Wißkirchen

Verbandswasserwerk Euskirchen GmbH

Billig, Dom Esch, Euskirchen, Flamersheim, Großbüllesheim, Kessenich, Kirchheim, Kleinbüllesheim, Kreuzweingarten, Kuchenheim, Niederkastenholz, Oberwichterich, Palmersheim, Rheder, Roitzheim, Schweinheim, Stotzheim, Weidesheim, Wüschheim

e-regio GmbH & Co. KG

Häufig gestellte Fragen

Allgemein

Was ist die Netzportalwelt?

Die Netzportalwelt für Installateure bündelt die verschiedenen netzbezogenen Anliegen rund um unsere Versorgungsnetze. Dafür stellt sie verschiedene Services bereit:

  • Anschluss- und Inbetriebsetzungsportal: Neuanschlussantrag, Inbetriebsetzungsantrag, Anmeldung von dezentralen Erzeugungseinheiten
  • Installateursportal: Beantragung der Eintragung in das Installateursverzeichnis für Installationsunternehmen und Fachkräfte (Strom, Gas, Wasser)
  • Unternehmensverwaltung: Einsicht und Bearbeitung der Kontaktdaten der Unternehmen, die in der Netzportalwelt registriert sind, Einsicht in alle registrierten Mitarbeitenden eines Unternehmens, Ergänzen weiterer Mitarbeitenden zum Netzportal

Welche Vorteile bietet mir die Netzportalwelt?

In der Netzportalwelt können Sie als Installateur die Eintragung in das Installateurverzeichnis beantragen, Inbetriebsetzungsanträge vollständig digital stellen, sowie weitere Vorgänge im Kundenauftrag abwickeln
Der Bearbeitungsstand Ihrer Anliegen ist für Sie jederzeit einsehbar und die Bearbeitung geht in der Regel schneller.

Installateurportal

Wie beantrage ich die Eintragung in das Installateurverzeichnis?

Nach der Registrierung als Installateur in der Netzportalwelt haben Sie automatisch Zugriff auf das Installateurportal. Für die Eintragung in das Installateurverzeichnis benötigt zum einen Ihr Unternehmen eine Unternehmenszulassung, zum anderen Sie persönlich eine Installateurzulassung als Fachkraft. Beides können Sie über die entsprechenden Schaltflächen im Portal beantragen.
Sie sind bereits eingetragene Fachkraft bei einem anderen Energieversorgungsunternehmen? Dann nutzen Sie den Gastantrag, um eine Gastzulassung zu beantragen.

Ich habe meine Registrierung im Installateurverzeichnis erfolgreich durchlaufen. Wann kann ich einen Inbetriebsetzungsantrag stellen?

Sobald Sie die Bestätigungs-E-Mail der erfolgreichen Zulassung erhalten haben, loggen Sie sich bitte einmal aus der Netzportalwelt aus und melden sich wieder an. Danach steht Ihnen im Anschlussportal eine neue Schaltfläche "Inbetriebsetzungsantrag" zur Verfügung. Über diese können Sie nun Inbetriebsetzungsanträge stellen.

Weitere Mitarbeitende sollen in das Installateurverzeichnis aufgenommen werden. Wie gehe ich vor?

Sie haben über die Unternehmensverwaltung in der Netzportalwelt die Möglichkeit, Ihre Mitarbeitenden per Mail zur Netzportalwelt einzuladen. (Unternehmensverwaltung – Bereich „Meine Mitarbeiter“).
Nach erfolgreicher Registrierung im Portal kann die neue Fachkraft ihre Zulassung und Eintragung in das Installateurverzeichnis beantragen.

Anschluss- und Inbetriebsetzungsportal

Wo kann ich einen Inbetriebsetzungsantrag einreichen?

Inbetriebsetzungsanträge können Sie über unser Anschluss- und Inbetriebsetzungsportal einreichen. Die Schaltfläche steht Ihnen zur Verfügung, sobald Sie bei uns erfolgreich zugelassen und in das Installateurverzeichnis aufgenommen wurden.

Kann ich mich im Inbetriebsetzungsantrag auf vorgelagerte Anträge beziehen?

Resultiert der Inbetriebsetzungsantrag aus einem Neuanschluss oder aus neuen Strom-Erzeugungsanlagen, können und sollten Sie auf den zugehörigen Antrag im Inbetriebsetzungsantrag verweisen. Sie werden explizit nach der Ursprungs-Antragsnummer des Neuanschlussantrags oder des Antrags auf dezentrale Einspeisung gefragt. Sie bekommen die Antragsnummer (auf Nachfrage) von Ihrem Kunden mitgeteilt.

Mehrere meiner Mitarbeitenden möchten Inbetriebsetzungsanträge stellen. Was muss ich tun?

Wenn mehrere Mitarbeitende Ihres Unternehmens Inbetriebsetzungsanträge stellen möchten, müssen sich alle diese Mitarbeitenden in der Netzportalwelt registrieren. Nachdem sie durch uns zugelassen und in das Installateurverzeichnis aufgenommen wurden, haben sie ebenfalls Zugriff auf den Inbetriebsetzungsantrag im Anschluss- und Inbetriebsetzungsportal.al.