Blick in eine Anlage für Blindstromkompensation mit Kabeln, Sicherungseinsätzen und zylindrischen Metallgehäusen.

Blindstrom reduzieren,
Kosten sparen

Blindstromkompensation für Industriebetriebe

„Blindstrom? Bei uns?" Aber ja! Gerade in energieintensiven Industriebetrieben spielt Blindstrom eine wesentliche Rolle. Denn Blindstrom ist ein Teil der elektrischen Energie, die von Anlagen aufgenommen, aber nicht effektiv genutzt wird – ein entscheidender Faktor, der die Energieeffizienz beeinträchtigt. Für Industriebetriebe, die auf hohe Strommengen angewiesen sind, ist Blindstromkompensation daher unerlässlich. Sie hilft nicht nur dabei, Energiekosten zu senken, sondern verbessert auch die Leistungsfähigkeit der elektrischen Systeme und trägt zu einer nachhaltigeren Energieverwendung bei.

Mehr dazu

So optimieren wir Ihren Energieverbrauch

Als Ihr regionaler Partner für Energieeffizienz entwickeln wir eine Lösung zur Blindstromkompensation, die optimal auf Ihren Energieverbrauch abgestimmt ist. Und das wird sich für Sie in kurzer Zeit amortisieren.

Blick in eine Anlage für Blindstromkompensation mit Kabeln, Sicherungseinsätzen und zylindrischen Metallgehäusen.
Zwei Männer in Anzügen sitzen an einem Tisch, einer zeigt mit einem Stift auf ein Tablet mit Diagrammen und Grafiken.
Zwei Männer vor einer großen Schaltanlage mit Sicherungseinheiten, Schaltern und digitalen Anzeigen, einer zeigt mit der Hand auf eine Komponente.
Mann mit Schutzhelm und Arbeitskleidung steht vor einem geöffneten Schaltschrank und liest in den Dokumenten in seinen Händen.

Vorteile der regionalen Blindstromkompensation 

Als Ihr regionaler Energiepartner bieten wir Ihnen einen transparenten und ehrlichen Service. Die Nähe steht in diesem Fall auch für schnelle und effiziente Lösungen zur Blindstromkompensation. Zusätzlich profitieren Sie von Synergieeffekten: Bei der Installation neuer Produktionsanlagen können Sie durch unsere Expertise bei der Blindstromkompensation Installationskosten einsparen. Und der lokale Ansatz sorgt für eine enge und effektive Zusammenarbeit, die sich direkt positiv auf Ihre Energieeffizienz und Ihre Kosten auswirkt.

Noch Fragen zur Blindstromkompensation?

Jörg Backes von e-regio, freundliche lächelnd im hellen Kundencenter.
Photovoltaik, Strom Direktvermarktung, Redispatch, Mieterstrom
Jörg Backes
Christian Schmitz: freundliches und aufgeschlossenes Porträt im hellen Kundencenter von e-regio.
Anlagen- und Stationsbau, elektrotechnische Dienstleistungen, Photvoltaik, Ladeinfrastruktur
Christian Schmitz
Marko Mertens von e-regio, lächelndes Porträt im hellen Kundencenter.
Anlagen- und Stationsbau, elektrotechnische Dienstleistungen, Photovoltaik, Ladeinfrastruktur
Marko Mertens
Energiedienstleistungen

Kundencenter 
& Öffnungszeiten

Kundencenter Kuchenheim
Rheinbacher Weg 10
53881 Euskirchen
Mo. - Fr.: 8 - 16 Uhr

Kundencenter Kall
Bahnhofstr. 32
53925 Kall
Mo. - Fr.: 8 - 16 Uhr