Die von e-regio zügig eingeleiteten Sofortmaßnahmen haben gegriffen. Die aktuellen Ergebnisse zeigen, dass die Messwerte wieder nahezu im Normbereich liegen. Bis auf weiteres werden mehrmals wöchentlich Proben im Trinkwassernetz entnommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Behebung und halten Sie auf dem Laufenden.
Ein Abkochgebot gilt weiterhin in folgenden Ortschaften:
Euskirchen-Kernstadt und in den Ortsteilen Billig, Dom-Esch, Flamersheim, Großbüllesheim, Kessenich, Kirchheim, Kleinbüllesheim, Kreuzweingarten, Rheder, Kuchenheim, Niederkastenholz, Palmersheim, Roitzheim, Schweinheim, Stotzheim, Weidesheim, Wüschheim sowie in Swisttal-Odendorf
Bitte beachten Sie weiterhin die Informationen Ihres zuständigen Gesundheitsamtes:
• Trinken Sie Leitungswasser nur abgekocht.
• Lassen Sie das Wasser einmalig sprudelnd aufkochen und dann langsam über mindestens 10 Minuten abkühlen. Die Verwendung eines Wasserkochers ist aus praktischen Gründen zu empfehlen.
• Beachten Sie: Die von Kaffeemaschinen entwickelte Temperatur ist nicht ausreichend!
• Nehmen Sie für die Zubereitung von Nahrung (insbesondere Säuglingsnahrung) zum Zähneputzen und zum Reinigen offener Wunden ausschließlich abgekochtes Leitungswasser.
• Sie können das Leitungswasser für die Toilettenspülung, zum Duschen und andere Zwecke ohne Einschränkungen nutzen.
• Sollten keine Möglichkeit zum Abkochen bestehen, wenden Sie sich bitte an die zentralen Trinkwasserstellen in den Ortsteilen der Stadt Euskirchen bzw. Swisttal-Odendorf Pfarrheim.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
e-regio (Betriebsführer WES)
Markus Klein
Tel.: 0800 2299330