Euskirchen, 21.07.2022. Die Folgen des Krieges in der Ukraine werden auch hierzulande an immer mehr Stellen spürbar. Seit Monaten kauft e-regio Energie zu immer höheren Preisen ein. Lange konnte das Unternehmen Preissteigerungen für seine Kundinnen und Kunden abfedern. Nun muss auch e-regio, wie viele andere Versorger, auf die massiv gestiegenen Beschaffungspreise reagieren und seine Tarife anpassen.
Zum 1. September steigen daher die Preise in der Strom- sowie in der Gasgrundversorgung.
In der Erdgas-Grundversorgung steigt der Preis für einen Standardverbrauchshaushalt dann auf 12,42 Ct/kWh brutto (+2,90 Ct/kWh). Die Preise der Grundversorgung Strom steigen auf 30,35 Ct/kWh brutto (+5,34 Ct/kWh). Den Strompreis hatte e-regio jedoch zum 1. Juli wegen des Wegfalls der EEG-Umlage um 4,43 Ct/kWh brutto gesenkt.
Auch Kundinnen und Kunden mit Sonderverträgen für die Gas- und Stromlieferung werden in den nächsten Tagen über die Erhöhung ihrer individuellen Tarife informiert. Bestehende Preisgarantien hält e-regio ein.
Antworten auf viele Fragen rund um die Energiemarktkrise, steigende Preise und die Sicherheit der Versorgung hat e-regio auf www.e-regio.de/energiemarktkrise zusammengestellt. Hier finden Kundinnen und Kunden auch viele Tipps zum Energiesparen.
In diesen Kommunen ist e-regio der zuständige Grundversorger für Strom und Gas:
https://www.e-regio.de/privatkunden/produkte/strom/grundversorgung/
https://www.e-regio.de/privatkunden/produkte/erdgas/grundversorgung/