100%

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße Zurücksetzen

Fusion von e-regio und ene offiziell besiegelt

Euskirchen, 30. September 2019 Die Gesellschaftervertreter der kommunalen und privaten Anteilseigner sowie die Geschäftsführer von e-regio, Christian Metze, Stefan Dott und Markus Böhm, haben im Beisein von Dr. Uwe Friedl (Bürgermeister der Stadt Euskirchen und Vorsitzender des        e-regio-Aufsichtsrates) und Michael Stangel (Leiter des Kommunalen Partnermanagements der innogy SE und Vorsitzender des ene-Aufsichtsrates) mit der Unterzeichnung des neuen Konsortialvertrags die Fusion von e-regio und ene offiziell besiegelt. Die beiden Unternehmen stärken und ergänzen sich hervorragend – ene wurde im Stromgeschäft groß, e-regio war ursprünglich reiner Gasversorger.

 

Für eine lebenswerte Region zwischen Rhein und Eifel

Der gemeinsame Name e-regio steht für die Nähe und Verbundenheit zu den Menschen, den Betrieben und Kommunen der Region. „Der neue Markenauftritt von e-regio unterstreicht zudem die Entschlossenheit, durch regionale Wertschöpfung die Energiewende und den Ausbau der Erneuerbaren Energien vor Ort voranzutreiben“, sagt Stefan Dott. Dafür stehen auch die Technikkompetenz und Innovationskraft der rund 400 Mitarbeiter, deren Arbeitsplätze an den Standorten Euskirchen-Kuchenheim und Kall ohne Ausnahme erhalten bleiben. 

 

Das Unternehmen bietet Privatkunden künftig Regionalstrom an, der zu 100 Prozent aus heimischer Windkraft und Sonnenenergie erzeugt wird. „Mit diesem nachhaltigen Ökostrom steht e-regio in den 19 Kommunen des Versorgungsgebiets für Transparenz und Glaubwürdigkeit, wenn es um die Gewinnung von nachhaltigem Ökostrom geht“, sagt Christian Metze. Darüber hinaus wird e-regio mit neuen Produkten regionale Umwelt- und Energieprojekte aktiv unterstützen.

 

Energielösungen aus einer Hand

Neben der Strom-, Gas- und Wasserversorgung und der Gewinnung von Strom aus Erneuerbaren Energien bietet e-regio auch Produkte und Services rund um Elektro- und Erdgasmobilität, Photovoltaik und Smart Home an. „Wir möchten die Menschen in der Region dabei unterstützen und dazu befähigen, ihren CO2-Abdruck zu verringern und unsere Umwelt zu schützen“, so Markus Böhm. Mit einer eigenen Photovoltaikanlage etwa können Privatkunden und Unternehmen die Vorteile der E-Mobilität und der eigenen Energiegewinnung bündeln und miteinander vernetzen. Im Smart-Home-Sektor bietet e-regio innovative Lösungen für mehr Sicherheit und Komfort in den eigenen vier Wänden an.