100%

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße Zurücksetzen

Frühjahreskampagne Strom 2021 vom 10.03. bis 07.05.2021

Fragen/Antworten, Handlungsempfehlungen

Auf dieser Seite befinden sich INTERNE FAQ´s zur Unterstützung der Kundenservice-Einheiten rund um die Frühjahreskampagne Strom 2021

Sollte es zu Fragen kommen die hier nicht beantwortet wurden, bitte an Christian Minks unter christian.minks@e-regio.dewenden oder telefonisch unter 02251/708-7175.

Aktionsprodukt Klima+

Welches Aktionsprodukt wird innerhalb der Kampagne angeboten?

Innerhalb der Kampagne wird das Produkt Regionalstrom Klima+ angeboten. Durch einen Aktionsbonus wird der Tarif preislich günstiger gestellt als die regulären Tarife Regionalstrom Basis und Komfort (-> siehe nächster FAQ-Punkt). Zum Kapganenstart wird dieses auf Grundlage von Kunden- und Vertriebsfeedbacks wie folgt überarbeitet:

Was bietet der Aktionstarif unseren Neukunden kostenseitig?

Neukunden erhalten je nach Verbrauchsstufe einen einmaligen Bonus, gutgeschrieben am Ende des ersten Belieferungsjahres mit der ersten Jahresrechnung. Die Untergrenze zum Erhalt eines Bonus liegt bei 2.000 kWh p.a.. Durch den Bonus wird unser Premiumtarif "Regionalstrom Klima+" im Aktionszeitraum das preislich attraktivste Angebot für unsere Kunden.

Dürfen auch Bestandskunden den Tarif abschließen bzw. dahin wechseln?

Ja, jedoch kann nur ein geringerer Bonus gewährt werden als bei Nuekunden. Auf Kundennachfrage kann ein Brutto-Bonus in Höhe von 30,- € gewährt werden. Sollte dieser Bonus in der Kundenberatung nicht ausreichend sein, kann in Ausnahmefällen auch ein Brutto-Bonus in Höhe von 50,- € gewährt werden. Siehe folgende Tabelle:

Wie funktioniert die Förderung der Energiewendeprojekte im Tarif Klima+?

Der Kunde in denTarifen Klima+ automatisch 0,5 ct/kWh (netto) im Strom und 0,05 ct/kWh (netto) im Erdgas in den Fördertopf ein. Die Förderung ist im Tarif bereits einberechnet.

Welches Projekt wird aktuell gefördert?

Gemeinsam mit e-regio unterstützen Sie die regionale Klimawende: Mit einem Anteil von 0,5 ct (netto) pro verbrauchter Kilowattstunde fördern Sie die Installation und Montage einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung Haus Waltrud in der Eifel*. Wir übernehmen die restlichen Kosten, die für das Vorhaben benötigt werden. Mit der Anlage kann die Hilfseinrichtung einen Großteil ihres Strombedarfs selbst erzeugen und das Geld an anderer Stelle für die Therapie und neue Betreuungsangebote einsetzen.

*Projektzeitraum: Juni 2020 bis Mai 2021. Über den aktuellen Stand des Projekts und wie es danach weitergeht, erfahren Sie auf unserer Website sowie bei Erhalt Ihrer Jahresabrechnung. Folgeprojekte werden wir bis Mai 2021 kommunizieren. Haben Sie eigene Vorschläge für ein regionales Projekt zur Energiewende? Dann wenden Sie sich gerne an kundenservice@e-regio.de

Information über die Tätigkeiten der Einrichtung finden Sie unter khw-kall.de/ 

Können Kunden Vorschläge für Energiewendeprojekte einreichen?

Gerne kann der Kunde sich mit Vorschlägen an die kundenservice@e-regio.de wenden. Sollten Vorschläge eingehen, können diese an das Produktmanagement weitergegeben werden. Dann wenden Sie sich gerne an 

Nutzung der Gutscheine im Klima+

Welche Kunden haben einen Anspruch auf einen Gutscheincode?

Kunden, die einen Klima+-Tarif abgeschlossen haben, erhalten einen jährlichen Gutscheincode. Alle Kunden die einen Komfort-Tarif abgeschlossen haben, erhalten einen einmaligen Gutscheincode.

Wann wird der Gutschein versendet?

Die erste Gutscheine werden im ersten Monat der Belieferung vom Kundenservice (C. Minks) an die Kunden versendet, frühestens nach Ablauf der vertraglichen Widerrufsfrist. Bei Kunden mit Anspruch auf einen jährlichen Gutschein, erfolgen die weiteren Versendungen jeweils zu Beginn des nächsten Lieferjahres. 

Wie wird der Gutschein versendet?

Der Gutschein wird per Mail versendet. Daher ist es wichtig, dass der Kunde eine E-Mailadresse hinterlegt hat.

Wie wird der Gutschein eingelöst und wie lange ist er gültig?

Die Gutschein-Codes haben eine begrenzte Gültigkeit und sind nach der Ausstellung bis zum 30.06. des auf den Tag der Ausstellung folgenden Kalenderjahres unter https://gutscheinportal.e-regio.de/ einzulösen. Zur Identifizierung muss der Kunde zusätzlich zum Gutscheincode seine Zählernummer und E-Mailadresse eintragen. Zudem muss den Gutscheinbedingungen und Datenschutzrichtlinien zugestimmt werden.

Nach der Einlösung des Gutschein-Codes erhält der Kunde den Gutschein als pdf-Datei per E-Mail zugesandt. Der Kunde muss den Gutschein ausdrucken und bei Einlösung des Erlebnisses vor Ort dem Erlebnispartner (z.B. an der Kasse) aushändigen. Der Gutschein hat eine Gültigkeit von einem Jahr ab Ausstellungsdatum.

Welche Gutscheine bzw. Attraktionen stehen zur Auswahl?

Der Kunde kann derzeit aus 12 verschiedenen Möglichkeiten auswählen, von Einkaufsgutscheinen über Sportaktivitäten bis hin zu Ausflugsattraktionen. Die verschiedenen Gutscheine sind unter gutscheinportal.e-regio.de einsehbar.

Wann kann der Gutschein mit dem Hintergrund der aktuellen Corona-Situation genutzt werden?

Aufgrund der aktuellen Lage, muss der Kunde sich bei dem jeweiligen Gutscheinanbieter informieren, wann der Gutschein genutzt werden kann.

Marketing und Zeitplan

Wie läuft die Kampagne zeitlich ab?

Wie sieht die Kampagne aus?

Die Kampagne ist eine Fortführung der Herbstkampagne 2020 mit der Weiterentwicklung durch Kindermotive zur emotionalen Einbindung der Kunden.
Das Foto ist nur ein exemplarisches Motiv.