Mit Autostrom nachhaltiger unterwegs
Um möglichst CO2-frei in die Zukunft zu starten, laden Sie Ihr E-Auto mit Ökostrom direkt aus Ihrer Region. Dafür bieten wir Ihnen unseren Autostromtarif Regionalstrom Mobil, den wir aus heimischer Windkraft und Sonnenenergie gewinnen. Mit diesem attraktiven Stromtarif können Sie Ihr E-Auto über Ihre Wallbox mit umweltfreundlichem Regionalstrom laden.
Wir unterstützen Sie beim Umstieg: Kombinieren Sie einfach unseren Autostromtarif mit dem Kauf einer Wallbox. So stärken Sie mit Ihrer Mobilität die regionale Energiewende – erneuerbar und regional.
Ihre Vorteile auf einen Blick
-
regionaler Naturstrom
-
12 Monate eingeschränkte Preisgarantie*
-
12 Monate Vertragslaufzeit
-
Günstige Konditionen durch 2. Stromzähler
-
Persönliche Beratung in unseren Kundencentern oder telefonisch
*Eingeschränkte Preisgarantie: Während des Preisgarantiezeitraums bleiben der Energiekostenanteil, die Netzentgelte, die Entgelte für Messung und Messstellenbetrieb und die Konzessionsabgabe unverändert. Alle anderen Preisbestandteile können sich ändern. Details entnehmen Sie bitte Ziffer 6 unserer Strom-Lieferbedingungen.
Autostrom FAQ
Welche Vorteile bietet mir der Tarif Regionalstrom Mobil?
E-Mobilität wird erst mit Ökostrom richtig nachhaltig – und mit unserem Angebot sogar regional. Denn mit einem separaten Stromzähler können wir Sie mit umweltfreundlichem Autostrom beliefern – unserem Ökostrom speziell für das Laden Ihres E-Autos. Der Vorteil: Im aktuellen Energiewirtschaftsgesetz sind für das Laden eines E-Fahrzeugs von zu Hause aus günstigere Netzentgelte festgeschrieben, weil dies als „steuerbare Verbrauchseinrichtung“ gehandhabt werden kann. Ähnlich verhält es sich übrigens bei dem Betrieb einer Wärmepumpe. Der Verteilnetzbetreiber hat im Gegenzug das Recht, bei einer kurzzeitig auftretenden hohen Leistungsnachfrage im Stromnetz den Ladevorgang zu unterbrechen, um eine Netzüberlastung zu verhindern. Sie als Besitzer:in eines E-Autos tragen mit unserem Regionalstrom Mobil dazu bei, das Netz stabil zu halten. Gleichzeitig erhöht sich der Anteil an erneuerbaren Energien im Strommix durch die Nutzung des Autostrom-Tarifs.
Welche Voraussetzungen gibt es fürs Laden von zu Hause aus?
Im privaten Bereich bedarf es keiner gesonderten Genehmigung, um sich eine eigene Ladeinfrastruktur aufzubauen. Die Wallbox sollte von einem Elektrofachmann an einem sinnvoll ausgesuchten Platz aufgestellt werden. Außerdem sollten Sie oder Ihr beauftragter Elektrofachmann die Ladestation beim örtlichen Netzbetreiber melden, damit dieser das Netz entsprechend planen kann. Gerne bieten wir Ihnen alles aus einer Hand an! Haben Sie weitere Fragen, sprechen Sie uns an!
Ist das Laden an jeder Steckdose sicher?
Das Laden von E-Fahrzeugen ist an allen Ladesäulen/Wallboxen und auch an allen neuen, von Elektrofachkräften errichteten Steckdosen sicher. Wenn Sie eine ältere Hausinstallation nutzen, sollten Sie diese deshalb zunächst durch einen Elektrofachmann prüfen lassen. Denn im schlimmsten Fall können diese Installationen sonst zu Fehlerfällen (elektrischer Schlag, Kabelbrand) führen, ohne dass eine Sicherung ausgelöst wird. Unser Tipp daher: Sprechen Sie uns an und wir vermitteln Ihnen vertrauensvolle Elektro-Experten, die Ihre Hausinstallation im Vorfeld prüfen und ggf. anpassen.