Nachhaltiges Erdgas für die Region
Unser Tarif Erdgas Klima+ ist das richtige Produkt für alle, die das Klima schützen möchten und sich gleichzeitig für unsere Region stark machen wollen. Dafür erhalten Sie von uns vom TÜV Rheinland zertifiziertes, CO2-neutrales Erdgas. Damit unterstützen Sie zusammen mit uns die Klimawende vor Ort, indem wir jeweils für ein Jahr gemeinsam regionale Projekte zu Energieeffizienz und Umweltschutz finanzieren. Die Pluspunkte für Sie: Sie profitieren von unserem ausgezeichneten Service und jährlich neuen Gutscheinen für ein regionales Erlebnis Ihrer Wahl.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Klimaneutrales Erdgas1
- TÜV Rheinland zertifizierte CO2-Neutralität1
- Unterstützung eines Projekts zur lokalen Energiewende
- Jährlicher Gutschein für ein regionales Erlebnis Ihrer Wahl
- 24 Monate eingeschränkte Preisgarantie*
- 24 Monate Vertragslaufzeit
- Sparen durch Kombination mit anderen Tarifen
- Persönliche Beratung
1 Durch zusätzliche CO2-Zertifikate aus Klimaschutzprojekten kann der CO2-Ausstoß, der durch den Erdgasverbrauch entsteht, nachträglich ausgeglichen werden. Zertifiziert wird dies durch den TÜV Rheinland. Hier können Sie das e-regio Zertifikat einsehen.
*Eingeschränkte Preisgarantie: Während des Preisgarantiezeitraums bleiben der Energiekostenanteil, die Netzentgelte, die Entgelte für Messung und Messstellenbetrieb und die Bilanzierungsumlage unverändert. Alle anderen Preisbestandteile können sich ändern. Details entnehmen Sie bitte Ziffer 6 unserer Gas-Lieferbedingungen.

Mit Regionalstrom Klima+ fördern Sie gemeinsam mit uns Klimaschutzprojekte in der Region.
Aktuelles Beispiel: eine Solaranlage auf dem Dach des Kinder- und Jugendheims Haus Waltrud*. 0,5 ct (netto) pro verbrauchter Kilowattstunde fließen direkt in Installation und Montage. Die restlichen Kosten übernehmen wir. Dank Photovoltaik wird die Eifler Hilfseinrichtung künftig einen Großteil ihres Stroms selbst herstellen. Und ihr Budget kommt ganz den Kindern zugute. Unser Regionalstrom kommt also nicht nur aus der Region. Er fördert auch die Region.
*Projektzeitraum: Juni 2020 bis Mai 2021. Über den aktuellen Stand des Projekts und wie es danach weitergeht, erfahren Sie auf unserer Website sowie bei Erhalt Ihrer Jahresabrechnung. Folgeprojekte werden wir bis Ende 2020 kommunizieren. Haben Sie eigene Vorschläge für ein regionales Projekt zur Energiewende? Dann wenden Sie sich gerne an kundenservice@e-regio.de