Staatliche Förderungen
Immer mehr Menschen in unserer Region setzen auf eine nachhaltige Form der Mobilität und steigen auf Fahrzeuge mit E-Antrieb um. Gut zu wissen: Der Umstieg auf die E-Mobilität wird staatlich unterstützt. Welche Fördermöglichkeiten Sie als Privatperson oder Unternehmen erhalten können, haben wir für Sie zusammengestellt.
Förderung für Privatpersonen:
Eine aktuelle Förderübersicht mit nützlichen Infos finden Sie beim NRW-Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie: https://www.elektromobilitaet.nrw/privatnutzer/foerderung-fuer-privatnutzer/
Elektrofahrzeuge:
Sie möchten ein neues oder gebrauchtes Elektrofahrzeug kaufen? Der Bund unterstützt Sie dabei. Was sind die Voraussetzungen? Und was müssen Sie noch wissen? Infos gibt’s beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle: https://www.bafa.de/DE/Energie/Energieeffizienz/Elektromobilitaet/elektromobilitaet_node.html;jsessionid=4D868F536289B4FE94B2F092C05F92B4.1_cid371
Ladestationen und Wallboxen:
Sie brauchen eine Ladestation oder eine Wallbox? Was Sie über die Förderung durch das Land NRW wissen müssen, finden Sie hier: https://www.bra.nrw.de/energie-bergbau/foerderinstrumente-fuer-die-energiewende/foerderung-von-ladeinfrastruktur-fuer-elektrofahrzeuge
Netzanschlüsse:
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt ebenfalls Netzanschlüsse für nicht-öffentlicher Stellplatz- oder Garagenkomplexe: https://www.bra.nrw.de/energie-bergbau/foerderinstrumente-fuer-die-energiewende/foerderung-von-netzanschluessen-fuer-stellplatzkomplexe
Unsetzungsberatung und -Konzepte:
Informationen zur NRW-Landesförderung für Umsetzungsberatung und -Konzepte der Elektromobilität für Eigentümerinnen und Eigentümer von Mietsgebäuden können Sie hier nachlesen: https://www.bra.nrw.de/energie-bergbau/foerderinstrumente-fuer-die-energiewende/foerderung-von-umsetzungskonzepten-elektromobilitaet
Förderung für Unternehmen:
Eine aktuelle Übersicht des Förderprogramms des Landes NRW für Unternehmen gibt es beim Landesministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie: https://www.elektromobilitaet.nrw/unternehmen/foerderung-fuer-unternehmen/
Elektrofahrzeuge:
Der Bund und das Land Nordrhein-Westfalen unterstützen Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Anschaffung von Elektrofahrzeugen. Wichtige Informationen und Fördervoraussetzungen hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle für Sie zusammengestellt.
Ladesäulen und Wallboxen:
Der Aufbau von öffentlichen und nicht-öffentlichen Ladepunkte wird ebenfalls vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert. Informationen gibt es unter: https://www.bra.nrw.de/energie-bergbau/foerderinstrumente-fuer-die-energiewende/foerderung-von-ladeinfrastruktur-fuer-elektrofahrzeuge
Alles Wichtige über die Förderung von öffentlich zugänglicher Schnellladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge durch das Land NRW finden Sie hier: https://www.bra.nrw.de/energie-bergbau/foerderinstrumente-fuer-die-energiewende/foerderung-von-oeffentlich-zugaenglicher-schnellladeinfrastruktur
Netzanschlüsse:
Sie planen Netzanschlüsse für Stellplatz- oder Garagenkomplexe? Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt Sie dabei: https://www.bra.nrw.de/energie-bergbau/foerderinstrumente-fuer-die-energiewende/foerderung-von-netzanschluessen-fuer-stellplatzkomplexe
Umsetzungs- und Elektromobilitätskonzepte:
Nordrhein-Westfalen bezuschusst Umsetzungskonzepte im Bereich der Elektromobilität. Informieren Sie sich hier über die Förderung: https://www.bra.nrw.de/energie-bergbau/foerderinstrumente-fuer-die-energiewende/foerderung-von-umsetzungskonzepten-elektromobilitaet