Industriekaufleute (m/w/d) 2024
Industriekaufleute steuern in unserem Unternehmen die kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Prozesse wie im Controlling, dem Personalmanagement, der Energie-Abrechnung, der Finanzbuchhaltung, dem Kundenservice etc. Sie sind das Bindeglied in die technischen Bereiche und sorgen für reibungslose Abläufe (auch und gerade an den Schnittstellen), um die Versorgungssicherheit in den Sparten Gas, Strom und Wasser sicherzustellen.
Ausbildungsinhalte
- alle wesentlichen kaufmännischen Prozesse
- bestimmte technische Inhalte
- Grundverständnis der Aufgaben eines Energieversorgers
Voraussetzungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder Fachoberschulreife mit Abschluss der Höheren Handelsschule
- Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Logisches und strukturiertes Denkvermögen
- Hohe Sorgfalt, Genauigkeit in der Arbeitsausführung
- Eigenständiges und konzentriertes Arbeiten
- Freude an kaufmännischen Themen und Prozessen
- Gute Grundkenntnisse bzw. Interesse an den MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook, Powerpoint)
Eckdaten
- Ausbildungsstart: 1. August
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschule: Berufskolleg Eifel, Kall
Standorte
- Kall, Nordrhein-Westfalen
- Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
Jetzt bewerben
Willkommen an Bord – das Onboarding bei e-regio
Dich erwartet einiges, wenn du bei e-regio arbeitest – denn die Zufriedenheit und Gesundheit unserer Teammitglieder wird bei uns großgeschrieben.

Unsere Unternehmenskultur prägt unser tägliches Zusammensein, die gemeinsame Arbeit und die Ergebnisse, die wir erzielen. Damit ist sie der wesentliche Faktor für den zukünftigen Erfolg unseres Unternehmens und insbesondere für deine Zufriedenheit. Unsere Kultur wird von Optimismus, Menschlichkeit und Enthusiasmus getragen. Persönliche Entfaltung und Entwicklung sind für alle möglich. Das ist uns wichtig.
Denn wir wissen, dass wir komplexe Aufgaben in einer von Veränderungen geprägten Zeit nur meistern können, wenn alle mitmachen. Mit Überzeugung und Tatkraft, mit Mut und Herz.
Gemeinsam leben wir eine Kultur, in der alle gleichermaßen Verantwortung übernehmen. Und wo Zusammenarbeit von Offenheit und Wertschätzung geprägt ist. So machen wir e-regio fit und erfolgreich für die Zukunft.