100%

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße Zurücksetzen

Moderne Wärmeversorgung für Mehrfamilienhaus in Euskirchen

Auftraggeber: Eigentümergemeinschaft
Baujahr: 2017

"Die Umstellung von Öl auf Erdgas war schon ein großer Schritt, aber e-regio hat das Projekt von Anfang bis Ende durchgeplant und alle anfallenden Arbeiten übernommen. Die neue Versorgung ist deutlich komfortabler und sicherer. Durch die Kostenneutralität profitieren Eigentümer und Mieter.“ Martina Kessel, Hausverwaltung.

Aufgabe 

  • sichere und moderne Wärmeversorgung von 48 Wohneinheiten
  • effiziente, komfortable und umweltschonende Lösung
  • kostenneutrale Umsetzung des Projektes, sodass keine Investitionskosten für die Eigentümer anfallen
  • Umstellung von Öl auf Erdgas
  • Demontage und Entsorgung von Ölheizung, Tank und Restöl
  • Kaminsanierung
  • Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung
  • 24-Stunden-Service

Umsetzung

Die Eigentümergemeinschaft hat sich entschlossen, die Energieversorgung aus den 60er Jahren zu modernisieren und zwei effiziente Erdgas-Brennwertkessel einzubauen. Damit wurde gleichzeitig die Versorgungssicherheit enorm erhöht. e-regio hat sich um alle Arbeiten rund um den Wechsel von Öl auf Erdgas gekümmert und die neue Versorgung individuell geplant. Die Umstellung erfolgte im laufenden Betrieb. Wärme für Heizung und Warmwasser wird jetzt mit Erdgas erzeugt. Im Vergleich zur alten Anlage werden bis zu 30 Prozent Energie eingespart und der CO2-Ausstoß um ein Drittel gesenkt. Per Fernüberwachung kontrolliert e-regio die Heizungsparameter kontinuierlich und sorgt so für eine effiziente und reibungslose Wärmeversorgung.

Technische Daten 

VersorgungsartHeizen, Warmwasser
EnergieträgerErdgas
Installierte Leistung340 kW
ermittelter, max. Wärmebedarf       ca. 450.000 kWh/a
EnergieerzeugerBrennwertkessel 1
Brennwertkessel 2