Hausnetzanschlüsse für Erdgas, Strom, Wasser und Abwasser
e-regio kümmert sich je nach dem Standort Ihres Objektes um Ihre Ver- und Entsorgungsanschlüsse für Erdgas, Strom, Wasser und/oder Abwasser. Bitte denken Sie frühzeitig an Ihren Antrag. Das Auftragsaufkommen ist derzeit sehr hoch, so dass Wartezeiten entstehen können. Beantragen Sie Ihre Netzanschlüsse bei uns ganz einfach online.
Ihre Vorteile:
- bequem alle Anschlüsse für Erdgas, Strom, Wasser und Abwasser in einem beantragen
- Koordinierung der Verlegetermine, so dass Tiefbauarbeiten nur einmal notwendig werden
Unsere Bauherrenmappe beantwortet kompakt die wichtigsten Fragen rund um Ihre Anschlüsse.
Bitte halten Sie folgende Unterlagen für Ihren Online-Antrag bereit:
- Amtlicher Lageplan (insbesondere bei Neubau)
- Grundrissplan (insbesondere bei Neubau)
- Gebäudequerschnitt (insbesondere bei Neubau)
- Zustimmung des Grundstückseigentümers zur Herstellung des Netzanschlusses, falls der Anschlussnehmer nicht Eigentümer ist (nur bei Beantragung von Wasser- und Abwasseranschluss benötigt)
- Bedarf der Entnahmestelle (gilt nur für Wasseranschluss)
Detaillierte Informationen zu den Anschlüssen für Erdgas, Strom, Wasser und Abwasser
Rechtliches
Die wichtigsten Bedingungen und Informationen rund um Ihren Netzanschluss:
Erdgas
NDAV - Verordnung über Allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Gasversorgung in Niederdruck
Ergänzende Bedingungen der e-regio GmbH & Co. KG zur Niederdruckanschlussverordnung (NDAV)
Preisblatt Netzanschluss Gas der e-regio GmbH & Co. KG
Technische Anschlussbedingungen der e-regio GmbH & Co. KG für den Netzanschluss Gas
Widerrufsformular (für Netzanschlussverträge Gas)
Sicherheitsdatenblatt Erdgas
Ausführungshinweise Gas- und Wasserhausanschluss
Wasser/Abwasser
Hinweise zur Herstellung eines Abwasserhausanschlusses
Satzungen der Gemeindewerke Alfter
Satzungen des Wasserversorgungsverbandes Euskirchen Swisttal
Strom
Die Stromnetz Euskirchen GmbH & Co. KG hat ihr Stromverteilnetz in Euskirchen an die innogy Netze Deutschland GmbH verpachtet. Diese hat die Westnetz GmbH mit der Betriebsführung beauftragt. Durch die Beauftragung ist die Westnetz GmbH der zuständige Netzbetreiber. Aus diesem Grund gelten die Bedingungen, Verträge und Preise der Westnetz GmbH.
Allgemeine und Technische Anschlussbedingungen
Mitverlegung weiterer Gewerke
Die e-regio GmbH & Co. KG wird die Errichter weiterer Anschlussleitungen sowie der Telekommunikationslinien i.S.d. § 3 Nr. 26 Telekommunikationsgesetzes im Hinblick auf eine gemeinsame Verlegung der verschiedenen Gewerke beteiligen.
Baukostenzuschuss
Der Baukostenzuschuss stellt den vom Anschlussnehmer (Eigentümer) zu übernehmenden Anteil an den Kosten für die Erstellung, Errichtung oder Verstärkung der örtlichen Netzanlagen im Netz der allgemeinen Versorgung (vorgelagertes Netz) dar. Er wird getrennt von den Hausanschlusskosten berechnet und dem Anschlussnehmer sowohl bei Neuanschlüssen als auch bei Leistungserhöhungen in Rechnung gestellt.
Die Höhe des Baukostenzuschusses in der Niederspannung ist aus dem Preisblatt für Netzanschlüsse in Niederspannung ersichtlich. (s.o.)
Informationen zum Zählwesen und Messstellenbetrieb
Datenschutzerklärung für Anschlussnehmer
Bei Störungen
Zunächst sollten Sie prüfen, ob umliegende Haushalte und Häuser ebenfalls spannungslos sind. Ist dies der Fall, handelt es sich um eine Netzstörung. Sehr lokale Netzstörungen können durch die Überwachungssysteme nicht erkannt werden. Daher bitten wir Sie, der Westnetz diese Versorgungsunterbrechung unter der kostenfreien Störungsnummer für Stromstörungen 0800-4112244 zu melden.